LinkedIn Profiltext schreiben lassen – das hilft wirklich
Content & Kommunikation

LinkedIn Profiltext schreiben lassen – das hilft wirklich

LinkedIn Profiltext schreiben lassen – das hilft wirklich Du brauchst keinen netten Profiltext. Du brauchst einen, der dich verkauft – ohne Anbiedern. Der in fünf Sekunden klarmacht, warum man mit dir sprechen sollte und warum nicht. LinkedIn ist kein Lebenslauf-Parkplatz. Es ist dein Schaufenster im Business. Wer hier floskelt, verliert. Wer klar schreibt, gewinnt: Sichtbarkeit, … Weiterlesen

Ehrliche Kommunikation & Krisenkommunikation: Klartext, der Vertrauen schützt
Content & Kommunikation

Ehrliche Kommunikation & Krisenkommunikation: Klartext, der Vertrauen schützt

Ehrliche Kommunikation & Krisenkommunikation: Klartext, der Vertrauen schützt Ehrliche Kommunikation ist kein Image-Projekt, sondern Risikomanagement. Sie reduziert Gerüchte, schützt Markenwert, beschleunigt Entscheidungen und verhindert Eskalation. Dieser Leitfaden zeigt, wie du im B2B Alltag Klartext etablierst – inklusive Grenzen zwischen Transparenz und Vertraulichkeit, praxistauglicher Exit-Kommunikation (Mitarbeiter, Stakeholder, Medien) sowie Tools und Vorlagen, die du in der … Weiterlesen

Content im B2B: weniger Lärm, mehr Pipeline
Content & Kommunikation

Content im B2B: weniger Lärm, mehr Pipeline

Content im B2B: weniger Lärm, mehr Pipeline Content im B2B ist kein Deko-Blog. Content ist Vertrieb in langsam: Orientierung geben, Risiko senken, den Weg zeigen. Du schreibst nicht für einen Algorithmus, du schreibst für ein Buying Committee. Ziel ist nicht „Reichweite“, Ziel ist eine ruhige, qualifizierte Anfrage. Dafür brauchst du drei Dinge: klare Rollen, echte … Weiterlesen

Exit-Kommunikation & Offboarding-Texte: Der letzte Schlag vor der Tür
Content & Kommunikation

Exit-Kommunikation & Offboarding-Texte: Der letzte Schlag vor der Tür

Exit-Kommunikation & Offboarding-Texte: Der letzte Schlag vor der Tür Der Moment, in dem jemand kündigt, ist wie ein Stromschlag. Entweder leitest du ihn ab – oder er trifft dein Team, deine Kundschaft, dein Standing. Exit-Kommunikation ist kein netter Akt. ES ist der finale Power-Move. Machst du ihn falsch, brennt deine Marke. Machst du ihn richtig, … Weiterlesen

Killer-Testimonials: So zwingst du Kundenstimmen in die Knie – ohne zu betteln
Content & Kommunikation

Killer-Testimonials: So zwingst du Kundenstimmen in die Knie – ohne zu betteln

Killer-Testimonials: So zwingst du Kundenstimmen in die Knie – ohne zu betteln Starke Testimonials kippen die Waage: So gewinnen Kundenstimmen Vertrauen und steigern deine Preise. Warum deine bisherigen Testimonials Müll sind Die Psychologie hinter „Ich will das auch!“ Fall 1 – Von lauwarm zu Lava (3× Umsatz in 90 Tagen) Fall 2 – Wie ein … Weiterlesen

Social Proof für Selbständige: Wie du Vertrauen aufbaust, bevor jemand kauft
Content & Kommunikation

Social Proof für Selbständige: Wie du Vertrauen aufbaust, bevor jemand kauft

Social Proof für Selbständige: Wie du Vertrauen aufbaust, bevor jemand kauft Du kannst der beste Experte der Welt sein – wenn niemand davon weiß, bleibst du unsichtbar. Während sich andere Selbständige in Preiskämpfen zerfleischen, bauen smarte Unternehmer systematisch Social Proof auf. Das Ergebnis: Kunden kommen bereits mit Vertrauen zu dir, statt dass du sie mühsam … Weiterlesen

Empathie ist kein Businessmodell – und schon gar keine Entschuldigung
Content & Kommunikation

Empathie ist kein Businessmodell – und schon gar keine Entschuldigung

Empathie ist kein Businessmodell – und schon gar keine Entschuldigung Du kannst nicht mit Mitgefühl die Miete zahlen. Du kannst nicht mit „Ich fühle dich“ den Cashflow retten. Und du kannst sicher nicht mit „Empathie“ rechtfertigen, warum dein Team seit drei Quartalen rote Zahlen schreibt. Wer das liest und jetzt empört aufschreit, hat verstanden. Wer … Weiterlesen

Du brauchst keinen Content. Du brauchst Haltung
Content & Kommunikation

Du brauchst keinen Content. Du brauchst Haltung

Du brauchst keinen Content. Du brauchst Haltung. Die Content-Maschine läuft heiß. Jeden Tag werden Millionen Posts, Artikel und Videos in die digitale Welt gepumpt. Trotzdem verschwinden 99% davon im Nirgendwo. Der Grund ist simpel: Es fehlt die Haltung. Wer austauschbare Inhalte produziert, wird austauschbar. Wer sich nicht positioniert, wird nicht wahrgenommen. Kontext: Warum das Thema … Weiterlesen

Warum deine Sprache dich verrät – und was du dagegen tun kannst
Content & Kommunikation

Warum deine Sprache dich verrät – und was du dagegen tun kannst

Warum deine Sprache dich verrät – und was du dagegen tun kannst Montag, 14 Uhr. Meeting-Raum. Die Luft ist dick. Nicht vom Kaffeedampf, sondern von unausgesprochenen Wahrheiten. „Lass uns mal konstruktiv darüber sprechen“, sagt die Chefin. Übersetzung: Gleich wird’s unangenehm. Aber nicht ehrlich unangenehm. Deutsch unangenehm. Mit Konjunktiv und Schleifchen drum. „Feedback ist, wenn alle … Weiterlesen

Texte, die verkaufen – nicht nur gefallen: Warum deine Website kein Design-, sondern ein Klarheitsproblem hat
Content & Kommunikation

Texte, die verkaufen – nicht nur gefallen: Warum deine Website kein Design-, sondern ein Klarheitsproblem hat

Du brauchst keine neue Website – du brauchst Texte, die endlich was sagen. Relaunch, neue Farben, schickes Layout – aber die Seite verkauft trotzdem nichts? Willkommen im Club. Das Problem ist nicht deine Website. Es ist, was darauf steht. Design macht sichtbar – Text macht deutlich. Und was nicht deutlich ist, verkauft nicht. Alles sieht … Weiterlesen