Datenschutz

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber PLAIN REBELS.

Verantwortliche Stelle

PLAIN REBELS
Jens Röge
Hollenstraße 66
27299 Langwedel
Deutschland
E-Mail: kontakt@PLAIN REBELS.com

Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als sogenannte Server-Logfiles. Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Reichweitenmessung & Cookies

Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Cookies erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen – z. B. Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Wir bitten ausdrücklich darum, über unsere Kontaktformulare oder per E-Mail keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO (z. B. Gesundheitsdaten, psychologische Diagnosen, religiöse oder politische Ansichten) zu übermitteln. Solche Daten werden von uns nicht verarbeitet.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail), werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger, den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten (Art. 15–17 DSGVO). Kontaktieren Sie uns hierzu formlos per E-Mail.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Eine formlose E-Mail genügt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.